Das Gisela-Gymnasium ist eine weltoffene Schule mit festen Wurzeln in München-Schwabing. Die verschiedenen Kulturkreise, aus denen unsere Schüler stammen, bereichern unser Schulleben und öffnen uns neue Horizonte. Die Integration hörbehinderter Jugendlicher und ihr schulischer Erfolg sind ein von uns allen getragenes Anliegen. Innerhalb der Schulgemeinschaft herrscht ein liberales Klima, das von gegenseitigem Respekt und Toleranz geprägt ist - wesentlichen Säulen des "Guten Geistes des Gisela-Gymnasiums" (siehe auch Pädagogisches Konzept").
Aufgeschlossenheit für Innovationen, Offenheit für Neues, innere Schulentwicklung und kritische Bereitschaft zu kreativer Umsetzung von Reformen auch angesichts schwieriger Rahmenbedingungen charakterisieren unsere Schultradition und unser Selbstverständnis. Junge Lehrkräfte werden fachlich und methodisch im Sinne eines humanistischen Bildungsverständnisses ausgebildet und partnerschaftlich in das Schulleben eingebunden.
Die Zusammenarbeit der Schule mit kulturellen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Institutionen aus der engeren und weiteren Nachbarschaft, die der Schulgemeinschaft Perspektiven über den Unterricht hinaus eröffnet, ist für das Gisela-Gymnasium ebenso prägend wie die demokratische und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat und der Schülervertretung.