Herzlich willkommen auf der Netzseite des Gisela-Gymnasiums München!

Das Gisela-Gymnasium ist eine Schule im Herzen Schwabings, direkt neben dem Elisabethplatz.
Mit seiner Jugendstilfassade trägt das 1904 errichtete und unter Denkmalschutz stehende Schulgebäude
zum unverwechselbaren Charme dieses Platzes bei.

Aktuelles:

Das Gisela-Gymnasium ist Partnerschule
des Bayerischen Basketball Verbandes

Am 21.01.2025 wurde die Zusammenarbeit zwischen dem Gisela-Gymnasium und dem Bayerischen Basketball Verband zur Förderung junger Leistungssportler und angehender Trainer in einer kleinen Zeremonie besiegelt. BBV-Geschäftsführer Marco Kapitz (1.v.l.) überreichte unserem Schulleiter OStD Pfaffendorf im Rahmen des von StR Stefan Lipsky geleiteten P-Seminars „Be a coach“ eine Urkunde und einen goldenen Basketball. Anschließend leitete BBV-Nachwuchskoordinator Stefan Merkl (2.v.l.) eine Trainingseinheit des P-Seminars.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und viele weitere Titelgewinne!

GG BBV 3b

(Foto: Stefanie Lübker)

Gisela-Kunst am Bau 

Josephsplatz gesamt schmaler Ausschnitt web

Rund 50 Giselanerinnen und Giselaner haben unter der Leitung von Herrn StR Jonas Glotz ein künstlerisches Großprojekt realisiert und eine Reihe imposanter Großformate geschaffen, die am Josephsplatz bestaunt werden können!

Kunst Kunst am Bau 2 2022 23 web

Kunst Kunst am Bau 3 2022 23 webKunst Kunst am Bau 4 2022 23 web

Kunst Kunst am Bau 5 2022 23 webKunst Kunst am Bau 6 2022 23 web

___________________________

Münchner Meister im Basketball u18!

BBWK2MuMeiOhne Matteo klein

Das Basketballteam des Gisela - Gymnasiums hat am 29.01.2025 die Münchner Meisterschaft in der Altersklasse U18 gewonnen und sich für die Südbayerische Meisterschaft in Nördlingen qualifiziert. 


Rede der bayerischen Staatsministerin für Unterricht und Kultus,
Frau Anna Stolz, anläßlich des Festaktes
"40 Jahre Inklusion am Gisela-Gymnasium" am
05.11.2024

Ausbildungsrichtungen

Das Gisela-Gymnasium bietet mit der naturwissenschatlich-technologischen und der sprachlichen zwei Ausbildungsrichtungen an.

Inklusion am Gisela

Das Gisela-Gymnasium in Schwabing begleitet hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler seit
40 Jahren auf ihrem Weg zum Abitur.

Selbstverständnis

Das Gisela-Gymnasium ist eine kosmopolitische Schule mit festen Wurzeln in München-Schwabing und internationalen Kontakten.

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am 6. Dezember 2021 - Schulentscheid

Vorlesewettbewerb Plakat web


10 Gründe, warum Vorlesen wichtig ist (Quelle: „Stiftung Lesen“)
1. Vorlesen schafft Nähe.
2. Vorlesen vergrößert den Wortschatz
3. Vorlesen macht erfinderisch.
4. Vorlesen steigert das Mitgefühl.
5. Vorlesen festigt den Gerechtigkeitssinn.
6. Vorlesen macht klug.
7. Vorlesen fördert die Konzentration.
8. Vorlesen erleichtert das Lesenlernen.
9. Vorlesen macht Lust auf Lesen lernen.
10. Vorlesen macht fit für die Schule.

 

Vorlesewettbewerb 6. Klassen DAH klein
Das Vorlesen hat am Gisela-Gymnasium einen großen Stellenwert. Es ist Teil der Leseförderung, die in den 5. Klassen im 1. Schulhalbjahr verstärkt durchgeführt wird. In Lesetandems lesen sich Schüler:innen gegenseitig laut vor und erweitern damit ihre Lesekompetenz, die die Grundlage für alle Schulfächer darstellt.
Die Krönung der Vorlesekunst ist in jedem Jahr der schulinterne Vorlesewettbewerb, der bundesweit stattfindet.
Am Nikolaustag fanden sich die vier Vorlese-Finalist:innen der 6. Klassen mit je zwei Unterstützer:innen und der Jury in einem vorweihnachtlich dekorierten Klassenzimmer ein: Bühne frei für Vincent Seifert (6a), Annabelle Maier (6b), Vincent Dörr (6c) und Emilia Gießer (6d). Sie entführten uns mit ihren Stimmen und den ausgewählten Romanen ins Reich der Geschichten, der Fantasie, der unheimlichen oder lustigen Begegnungen, der außergewöhnlichen Ereignisse und der glücklichen Fügungen.
In der zweiten Runde lasen sie als Fremdtext aus Robert Gernhardts „Die Falle“, einer humoristischen Nikolausgeschichte.
Die Jury, bestehend aus den Deutschlehrer:innen der 6. Klassen und der Siegerin des Vorlesewettbewerbs im vergangenen Jahr, Fanny Zwick aus der 7d, musste nicht allzu lange beratschlagen: Vincent Dörr ist der Schulsieger 2021/22! Herzlichen Glückwunsch!

Henrike Dahl
2. Fachleiterin Deutsch
Organisation Vorlesewettbewerb

 

 

Zum Seitenanfang