Herzlich willkommen auf der Netzseite des Gisela-Gymnasiums München!

Das Gisela-Gymnasium ist eine Schule im Herzen Schwabings, direkt neben dem Elisabethplatz.
Mit seiner Jugendstilfassade trägt das 1904 errichtete und unter Denkmalschutz stehende Schulgebäude
zum unverwechselbaren Charme dieses Platzes bei.

Aktuelles:

Online-Anmeldung für die  zukünftigen 5. Klassen
(Schuljahr 2025/2026)
 
 
Die Online-Anmeldung ist von
Montag, 07. April 2025 (08:00 Uhr)
bis einschließlich
Montag, 05. Mai 2025 (18:00 Uhr)
freigeschaltet.
 
Hier geht es zur online-Anmeldung:
 

Die Präsentation zum Informationsabend vom 25.02.2025 für die zukünftigen fünften Klassen können Sie hier abrufen: Infoabend 2025

Das Gisela-Gymnasium ist Partnerschule
des Bayerischen Basketball Verbandes

Am 21.01.2025 wurde die Zusammenarbeit zwischen dem Gisela-Gymnasium und dem Bayerischen Basketball Verband zur Förderung junger Leistungssportler und angehender Trainer in einer kleinen Zeremonie besiegelt. BBV-Geschäftsführer Marco Kapitz (1.v.l.) überreichte unserem Schulleiter OStD Pfaffendorf im Rahmen des von StR Stefan Lipsky geleiteten P-Seminars „Be a coach“ eine Urkunde und einen goldenen Basketball. Anschließend leitete BBV-Nachwuchskoordinator Stefan Merkl (2.v.l.) eine Trainingseinheit des P-Seminars.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und viele weitere Titelgewinne!

GG BBV 3b

(Foto: Stefanie Lübker)

Gisela-Kunst am Bau 

Josephsplatz gesamt schmaler Ausschnitt web

Rund 50 Giselanerinnen und Giselaner haben unter der Leitung von Herrn StR Jonas Glotz ein künstlerisches Großprojekt realisiert und eine Reihe imposanter Großformate geschaffen, die am Josephsplatz bestaunt werden können!

Kunst Kunst am Bau 2 2022 23 web

Kunst Kunst am Bau 3 2022 23 webKunst Kunst am Bau 4 2022 23 web

Kunst Kunst am Bau 5 2022 23 webKunst Kunst am Bau 6 2022 23 web

___________________________

Die Schülerinnen und Schüler des W-Seminars „Z.“ (22/24) recherchierten eineinhalb Jahre zur Kultur und Geschichte der europäischen Rom-Völker. Am 8.11.23 gestalteten sie eine Performance zum alljährlichen „Tag der Quellen“ im Münchner Volkstheater. Eben diese Performance wiederholten sie auf Anfrage beim offiziellen Gedenkakt für die Opfer des Nationalsozialismus am 24.1.24 im Bayerischen Landtag.

Eva Straub-Kölcze

Münchner Meister im Basketball u18!

BBWK2MuMeiOhne Matteo klein

Das Basketballteam des Gisela - Gymnasiums hat am 29.01.2025 die Münchner Meisterschaft in der Altersklasse U18 gewonnen und sich für die Südbayerische Meisterschaft in Nördlingen qualifiziert. Mit drei souveränen Siegen sicherten sich die Münchener Schüler den ersten Platz (45:20 gg. das Albert-Einstein Gymn., 31:12 gg. das Theodolindengym und 34:21 gg. das Obermenzinger Gym.).

Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg war die enge Kooperation mit der JBBL-Mannschaft von IBAM (International Basketball Academy Munich), unter der Leitung von Robert Scheinberg. Diese Partnerschaft, die seit 2022 besteht, hat sich als äußerst wertvoll erwiesen. Drei Spieler aus der Jugend-Bundesligamannschaft trugen maßgeblich zu den Siegen bei. Die Zusammenarbeit zwischen dem Gisela Gymnasium und IBAM hat das klare Ziel, leistungsorientierten Sportlern die Möglichkeit zu bieten, ihre schulische Bildung mit einer vielversprechenden sportlichen Karriere zu verbinden. Neben der sportlichen Förderung können die Schüler im Rahmen des P-Seminars "Be A Coach" auch eine Trainerlizenz erwerben. Das Seminar wird dabei vom Bayerischen Basketball Verband (BBV) u.a. durch den Einsatz der Landestrainer unterstützt. Dies ermöglicht den jungen Athleten, nicht nur als Spieler, sondern auch als zukünftige Trainer und Mentoren zu wachsen.

Rede der bayerischen Staatsministerin für Unterricht und Kultus,
Frau Anna Stolz, anläßlich des Festaktes
"40 Jahre Inklusion am Gisela-Gymnasium" am
05.11.2024

Ausbildungsrichtungen

Das Gisela-Gymnasium bietet mit der naturwissenschatlich-technologischen und der sprachlichen zwei Ausbildungsrichtungen an.

Inklusion am Gisela

Das Gisela-Gymnasium in Schwabing begleitet hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler seit
40 Jahren auf ihrem Weg zum Abitur.

Selbstverständnis

Das Gisela-Gymnasium ist eine kosmopolitische Schule mit festen Wurzeln in München-Schwabing und internationalen Kontakten.

https://www.lehrplanplus.bayern.de/fachprofil/gymnasium/sport

 

GISELA – SPORTLEHRPLAN (Mädchen) – Schwerpunkt der Leistungsnachweise

Gymnastik/Tanz

TURNEN

SCHWIMMMEN

LA

SPORTSPIEL

NOTEN

5

Übungen zur Bewegung

Bodenturnen (Kür)

Gerätearrangements

Ausdauer

Sprint

HB (Schlagwurf)

Bodenturnen - Kür

Sprint/Seil

6

Übungen zum Haltungsaufbau

Gerätearrangements

Bodenturnen (Handstand) oder Akrobatik

25m Brust

Tauchen

Ausdauer: 25min

Freistil

Weitsprung

Schlagball 80g

Fitnesstest / Ausdauer

BB

Hockey

BB (komplexe Übung: Dribbeln, Stoppen, Standwurf) // Spiel

7

Skigymnastik

Hocke über den Kasten // Parcours

Ausdauer //12 min Lauf

Start/Sprint (Linienlaufen)

Hochsprung

VB: Pritschen

TT

VB: Pritschen

Hocke über den Kasten / Parcours

Ausdauer

8

Band oder einfache Tanzform

Schwebebalken oder Reck oder Barren

Akrobatik

Weitsprung

Kugelstoß 3kg,

Hochsprung

Badminton

VB: Aufschlag

FB

Aufschlag

Reck oder Barren

Hochsprung:Technik

9

Tanz mit Handgerät oder Gesellschaftstanz

3 teilige Bodenübung oder Salto auf Mattenberg

Kugel,

Weitsprung

Ausdauer

HB, FB

TT

BB: Korbleger

TT
BB: Korbleger

10

Fitnessprogramm oder Tanzchoreographie/aerobic erstellen und durchführen

Schwebebalken oder Barren

100m Brust

Kraul

Ausdauer: 400m

Freistil

Weit-oder Hochsprung

Kugelstoß: 4kg

Ausdauertest

VB: Halbfeld 3:3 // komplexe Übungsform

Wahlspiel

VB: Spiel 3:3 // komplexe Übungsform

Kl. Choreographie

 

GISELA – SPORTLEHRPLAN (Jungs) – Schwerpunkt der Leistungsnachweise

Gymnastik/Tanz

TURNEN

SCHWIMMMEN

LA

SPORTSPIEL

NOTEN

5

Aerobic; Jumpstyle

Boden: Rolle vw, Rad, Strecksprung; Kasten:Grätsche über den Bock, Hockwende; Bewegungskünste

Spiel- und Übungsformen

Ausdauer; Sprint, Springen, Werfen (rudimentär)

Sportspiele in vreinfachten Variationen

Bodenturnen-Kür; Ausdauer;Sprint

6

Choreo mit Ball

Boden: Aufschwingen in den (flüchtigen) Handstand; Handstand abrollen Reck:Hüftauf-, Felgunterschwung Gruppenakrobatik: Galionsfigur, 3-er Pyramide

Ausdauer; Verbesserung der Grundschnelligkeit; Grundlagen zur Selbstrettung; Start und Wende

Tiefstart: Sprint (50m); Dauerlauf; Weit-und Hochsprung; Schlagwurf

BB: Passen,Fangen,Dribbeln, Stopp-und Sternschritt FB:Passen, Annahme, Dribbeln, Torschuss HB; Passen,Fangen, Prellen, Torwurf VB: oberes, unteres Zuspiel

25m Freistil, ein Sportspiel, Reck

7

Skigymnastik, Step Aerobic, Rope Skipping

Minitrampolin: Streck-, Hocksprünge; Reck: Hüftumschwung; Barren: Schwingen, Grätschsitz, Wende

Fahrtspiel, Weitsprung: Verbesserung der Landung, individuelle Anlauflänge; Schlagwurf: Betonung des Impulsschritts

FB: Dribbling, Kurzpass mit der Innenseite, Doppelpass, Freilaufen; HB: Werfen und Fangen in der Bewegung, Einführung Sprungwurf

Barren, FB

8

Jump Style

Sprung: Grätsche und Hocke über Kasten, Barren: Rolle vw., Parkour

BB: Ballhandling, Sternschritt, Korbleger, Finten Rebound, Überzahlspiel, Give and Go; VB: oberes-/unteres Zuspiel, Aufschlag von unten, 3vs.3

fliegende Starts, 12 min Lauf, Einführung Flop und Wälzer

12 min Lauf, BB

9

Rock'n'Roll

Boden: Rolle rw durch den hohen Hockstütz, Felgrolle; Minitrampolin: Salto auf Mattenberg; Akrobatik: Pyramidenbau

1000m/800m-Lauf, Weitsprung, Stoß mit Kugel oder Medizinball (Stand und Angleiten)

FB; Flanken, Torabschluss, Finten, Übergeben und Übernehmen; HB: Passvariationen, Sprung- und Fallwurf, Raumdeckung, Tempogegenstoß

Weitsprung, FB, Boden

10

Fitnessprogramm oder Choreographie mit Gerät erstellen und durchführen

Boden, Reck, oder Barren

100m Brust

Kraul

Ausdauer: 400m

Freistil

Weit-oder Hochsprung

Kugelstoß: 4kg

Ausdauertest

VB: Halbfeld 3:3 // komplexe Übungsform

Wahlspiel

VB: Spiel 3:3 // komplexe Übungsform

Kl. Choreographie

Zum Seitenanfang